Das Wunder Photoshop CS2 unter Linux

Wer sich mal die aktuelle Version von Codeweavers Crossover Office angeschaut hat, wird vielleicht festgestellt haben, dass da auf einmal so mirnichts-dirnichts Photoshop CS und CS2 auftauchen, wo doch in den letzten Jahren immer nur die alte 7.0er Version unterstützt wurde und die Installation unter Wine nach wie vor relativ hürdenreich ist. Für alle, die […]

Sort- and styleable dataGrid component for Adobe FLEX

Since I started developing FLEX applications, I continously had problems with the dataGrid component. First, I got into trouble trying to sort formated date strings, which can’t be handled by the dataGrid’s default sorting algorithm so easily, especially if it comes up to (German) date formats. While searching for a solution, I found the dataGridSortable […]

Anonyme Kommentare

Wer in diesem Blog einen Kommentar ablassen möchte, muss nun weder den Namen, email-Adresse oder URL angeben. Alle Angaben sind nun im Sinne des Datenschutzes freiwillig. Allerdings würde ich mich sehr über einen Vornamen oder zumindest einen Pseudonym freuen. Ist aber natürlich kein muss. Wichtig: Deine IP-Adresse wird weiterhin gespeichert (Vorratsdatenspeicherung gem. dem Gesetz zur […]

Nicht alles Gold, was glänzt

… denn manchmal ist es aus Chrome, der neue, angebliche “Super-Browser” von Google. Die Features: Speicherung der Daten des Surfers (IP Adresse, Angefragte URL usw….) Sicherheitslücken Schnelles Rendering (Kann der Opera auch) Porno-Modus (Kann selbst der neue IE8) 1 Prozess pro Tab (Coole Sache) Laut Google soll Chrome ein Angriff auf Microsofts “Vormachtstellung” im Browserbereich […]