Mac OS X Leopard: Anders als erwartet

Nachdem ich vor kurzem etwas über Mac OS X Leopard (Das aktuelle Betriebssystem von Apple) gelesen hatte und rausfand, dass das Ding auf einem UNIX Derivat, genannt Darwin lief war ich doch sehr überrascht als ich auch noch las, dass das ganze Teil ein OpenSource Projekt ist (Zumindest der UNIX-Untersatz. Das ganze “Apple-Drumrum-Gerödel” ist natürlich […]

GPG und die Bürokratie

Neulich hat der BCW in der Datenschutzvorlesung erwähnt, dass PGP-Unterschriften aus irgendeinem Grund nicht eine reale Unterschrift ersetzen können/dürfen. Irgendwie kam mir das eigenartig vor, da PGP ja eigentlich ein relativ sicheres Verfahren zur digitalen Signierung von Dokumenten darstellt. Jetzt habe ich also mal etwas nachgeforscht und siehe da: Der Grund für dieses Misstrauen in […]